Tradition Gutes im Schilde In unserem Wappen spiegeln sich die traditionellen Wurzeln unseres Hauses. Über dem Wappenschild thront Schloss Neuenstein – das Wahrzeichen unserer Region. Albert I. von Wallenstein ließ es im 13. jahrhundert als Schutzburg für die Homberg-Hersfelder Handelsstraße erbauen. Das Rad steht für die Stellmacherei, die unser Haus von 1925 bis 1950 beherbergte. Gefertigt wurden Ackerwagen und Kutschen. Das Posthorn symbolisiert die Poststelle, die die Wirtsfrauen hier zwischen 1900 und 1968 betrieben. Die Forelle verweisst auf die Landwirtschaft, mit der unser Haus schon immer eng verbunden war. Der Krug ist Sinnbild der Gastronomie. Seit 1896 befindet sich der Gasthof in Familienbesitz und bewirtet Reisende und Einheimische.